• PhytoLab
  • Kontakt
  • DE
    • EN
PL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGB
  • Ihr Einstieg
    • Studierende
    • Absolventen
    • Berufserfahrene
  • Ausbildung
    • Naturwissenschaftlich
    • Schülerpraktikum
  • Unternehmenskultur
  • Standort
  • Ansprechpartner
  • Jobsuche
  • Blog
  • PhytoLab
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Back to Overview
Oktober 18, 2022

… mit Nina Wehr

Hallo Nina! Du bist mittlerweile als „Head of Product Management“ tätig und seit 20 Jahren in der Unternehmensgruppe beschäftigt. Vielen Dank, dass du ein wenig über dich und deine Arbeit berichtest. Bevor wir starten: Welches Getränk befindet sich denn heute in deiner Tasse? 

Ich starte den Arbeitstag meist mit einer Tasse Darjeeling, gerne auch mit einem Schuss Milch. Das ist für mich die perfekte Vorbereitung für einen erfolgreichen Tag! 

Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus? 

Mein typischer Arbeitstag beginnt meist mit einer Art „Morgenrunde“, d. h. ich wünsche allen Kolleginnen und -kollegen im Bereich Product Management einen guten Morgen und wir besprechen die ersten dringenden Themen. Im Anschluss geht’s in die Teeküche und dann folgt der Blick in das Emailpostfach gefolgt von Meetings oder Verkostungen. Im Produktmanagement liegt unser Fokus – wie der Name schon sagt – vor allem auf unseren Produkten. Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Pflanzen, die wiederum aus vielen verschiedenen Ländern stammen und natürlich auch unterschiedlich aussehen, riechen und schmecken. Dabei betreuen wir die Pflanze ganzheitlich bis hin zur Fertigware und stellen die Einhaltung der geltenden Qualitätsparameter, wie Sensorik und Spezifikationen sicher. Das macht es sehr spannend und abwechslungsreich. 

Was macht die Unternehmensgruppe als Arbeitgeber aus deiner Sicht besonders? 

Ganz klar: der Zusammenhalt und der offene, kollegiale Umgang miteinander ist für mich einzigartig und zeichnet unsere Unternehmensgruppe aus. Der persönliche Austausch und Respekt über alle Ebenen steht immer im Vordergrund. So ist z. B. gegenseitiges Grüßen am Gang selbstverständlich und man kommt mit neuen KollegInnen schnell ins Gespräch.  

Außerdem arbeiten wir mit wahnsinnig tollen Produkten, die natürlich, gesund und auch noch nachhaltig sind. Dadurch leisten wir als Unternehmensgruppe einen wichtigen Beitrag und das ist für mich ein gutes Gefühl.  

Zu guter Letzt: Magst du dein bisher schönstes Erlebnis in der Unternehmensgruppe mit uns teilen?  

Es fällt mir tatsächlich schwer ein Erlebnis herauszupicken – da gab es viele. Angefangen von tollen Sommerfesten, über die persönliche Ehrung im Rahmen der Firmenjubiläen bis hin zu diversen Teamevents.  

Rückblickend würde ich als sehr erfolgreichen Moment die SAP-Einführung im Jahr 2020 nehmen. Kurz zuvor kam die erste Coronawelle und wir waren größtenteils im Homeoffice und mussten alle Schulungen innerhalb kürzester Zeit online abhalten. Das war nicht einfach, aber es war toll zu sehen wie man sich gegenseitig unterstützt hat und dass jeder mitgezogen hat, um den Go-Live-Termin einzuhalten. 

 

Autorin: Janine

Teilen:

Weitere Artikel

August 30, 2023

Sommerfest 2023: Ein Tag des Miteinanders

Nach drei Jahren Corona Pause fand im Juli endlich wieder unser Mitarbeiter-Sommerfest an unserem Hauptstandort in Vestenbergsgreuth statt. Dieses traditionsreiche Event, das seit den 1970er Jahren […]

Weiterlesen

Home office

August 23, 2023

Schnell und einfach zum neuen Job

Unser neues Recruiting Tool SAP SuccessFactors ermöglicht es, eine Bewerbung innerhalb von nur einer Minute abzuschicken. „Für uns gehört neben einem insgesamt unkomplizierten Bewerbungsprozess vor allen […]

Weiterlesen
August 18, 2023

Vorsorge ist Fürsorge – Unsere Aktionswochen Gesundheit

Mitarbeitende über gesundheitliche Themen zu informieren und das Bewusstsein für gesundheitsorientiertes Verhalten im Alltag zu schaffen, war Ziel unserer Aktionswochen Gesundheit im Mai. Auch unser Beitrag […]

Weiterlesen
Phytolab-Footer-Logo
  • PhytoLab
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Folgen Sie Phytolab

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2023 Phytolab

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Einstellungen

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.
    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_4

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Phytolab Hauptwebsite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_5

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_N4CQHDQFR3

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Phytolab Hauptwebsite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_880GNFTSXM

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. 

    Dauer: 2 Jahre

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Powered by  GDPR Cookie Compliance