• PhytoLab
  • Kontakt
  • DE
    • EN
PL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGB
  • Jobs
  • Ausbildung
    • Naturwissenschaftlich
    • Schülerpraktikum
  • Ihr Einstieg
    • Studierende
    • Absolventen
    • Berufserfahrene
  • Wir sind PhytoLab
    • Unternehmenskultur
    • Standort
    • Ansprechpersonen
  • Blog
  • PhytoLab
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Back to Overview
November 22, 2021

… Gisbert Braun

Hallo Gisbert! Du bist als „Head of Sustainability – Soziales und Umwelt“ seit zwei Jahren in der Unternehmensgruppe. Vielen Dank, dass du ein wenig über dich und deine Arbeit berichtest. Bevor wir starten: Welches Getränk befindet sich denn heute in deiner Tasse? 

Ingwertee… Ich trinke das immer gerne in der Herbst-/Winterzeit da Ingwer viel Vitamin C enthält und die Abwehrkräfte stärkt. 

Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus? 

Als Nachhaltigkeitsmanager bin ich in viele verschiedene Themengebiete involviert – sei es die nachhaltige Beschaffung, Energieoptimierungen, klimafreundliche Geschäftsreisen oder Mitarbeiterprogramme zum Klimaschutz.  

Ein Großteil meiner Tätigkeit ist strategischer Natur, d.h. das Planen und Integrieren von neuen, innovativen Themen. Gerade unser Klimaneutralitätsprogramm Go Zero, mit dem wir bis 2030 klimaneutral wirtschaften wollen, ist sehr herausfordernd und spannend.  

Sehr viel hat mein Arbeitsalltag aber auch mit Zahlen und Daten zu tun. Nachhaltigkeit muss und kann man messbar machen. Aktuell beschäftige ich mich intensiv mit unserem CO2-Fußabdruck, da wir weltweit alle Produktionsprozesse, alle Transportwege, Geschäftsreisen, Mitarbeiterpendelwege bis hin zu Verpackungen und ihren CO2-Emissionen messen und bewerten. 

Und Nachhaltigkeit hat viel mit der Motivation von Kolleginnen und Kollegen zu, das heißt ein Teil meiner Arbeit besteht auch darin, entsprechende Programme zu gestalten, um im In- und Ausland möglichst viele Mitarbeitenden für Nachhaltigkeitsthemen und insbesondere den Klimaschutz zu begeistern.  

Was macht die Unternehmensgruppe als Arbeitgeber aus deiner Sicht besonders? 

Das nature network ist ein sehr werteorientiertes Familienunternehmen, das Nachhaltigkeit wirklich ernst nimmt – sowohl intern als auch in unserer weltweiten Lieferkette. 

Gerade das Go Zero Klimaschutzprojekt zeigt mir, wie spannend und für alle motivierend es ist, wenn wir gemeinsam und weltweit ein Ziel verfolgen. Ich arbeite hier mit ganz verschiedenen Kulturen zusammen, von China über Europa, Afrika bis Amerika und es macht Spaß zu sehen wie sich alle, seien es eigene Kolleginnen und Kollegen, aber auch Lieferanten und auch unsere Kunden für das Thema Klimaschutz interessieren und engagieren. 

Zu guter Letzt: Magst du dein bisher schönstes Erlebnis in der Unternehmensgruppe mit uns teilen? 

Da ich als Nachhaltigkeitsmanager normalerweise viel unterwegs bin, hat mich besonders gefreut bei einem unserer Pfefferminzanbauer in Thüringen ganz praktisch die Anbau- und Produktionsmethoden begutachten zu können. Nachhaltigkeit hat viel mit strategischen Überlegungen zu tun – aber die Praxis vor Ort zu sehen ist schon auch schön und wichtig! 

Teilen:

Weitere Artikel

Januar 13, 2025

Gemeinsam Gutes tun: Unsere Weihnachtsaktion 2024 

Die Vorweihnachtszeit ist für uns eine Zeit der Gemeinschaft und des Engagements. Unsere jährliche Weihnachtsspendenaktion, organisiert vom Betriebsrat, zeigt eindrucksvoll, was wir gemeinsam erreichen können.  Im […]

Weiterlesen
November 29, 2024

Unsere Aktionswoche Rücken-Gesundheit 2024

Gesundheit hat bei uns Priorität – das zeigte sich eindrucksvoll bei unserer Aktionswoche Gesundheit vom 11. bis 14. November 2024. Im Fokus: Die Rückengesundheit unserer Mitarbeitenden! […]

Weiterlesen
Oktober 31, 2024

Go Zero Aktionswochen: Bewusst handeln, nachhaltig wirken

Bei uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Konzept, sondern ein fester Bestandteil der DNA unseres Unternehmens. Im Oktober fanden daher unsere jährlichen Go Zero Aktionswochen statt, […]

Weiterlesen
Phytolab-Footer-Logo
  • PhytoLab
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Folgen Sie Phytolab

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2025 Phytolab

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.
    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_4

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Phytolab Hauptwebsite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_N4CQHDQFR3

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Phytolab Hauptwebsite.

    Dauer: 2 Jahre

     

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Powered by  GDPR Cookie Compliance