• PhytoLab
  • Kontakt
  • DE
    • EN
PL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGB
  • Ihr Einstieg
    • Studierende
    • Absolventen
    • Berufserfahrene
  • Ausbildung
    • Naturwissenschaftlich
    • Schülerpraktikum
  • Unternehmenskultur
  • Standort
  • Ansprechpartner
  • Jobsuche
  • Blog
  • PhytoLab
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Back to Overview
November 10, 2022

the nature network Bewerbungstipps

Du fragst dich, wie du bei uns mit deiner Bewerbung punkten kannst? Melanie hat dir einige Tipps zusammengestellt.

Das Bewerbungsschreiben:

Das Anschreiben ist für uns bei einer Bewerbung keine Voraussetzung mehr. Möchtest du dich allerdings von anderen Bewerber*innen abheben und uns deine Persönlichkeit präsentieren, so bietet dir das Anschreiben eine gute Möglichkeit 

Damit wir sehen, dass Du dich mit der Stellenausschreibung auseinandergesetzt hast, sollte der Recruiter*in direkt im Bewerbungsschreiben angesprochen werden. Den jeweiligen Ansprechpartner*in findest du in der Stellenausschreibung. Vermeide demnach die Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“. 

Zu Beginn wäre es schön, wenn du auf die Unternehmens- oder Kulturwerte unseres Unternehmens eingehst und erklärst, weshalb du dich für unser Unternehmen entschieden hast. Anschließend steige gerne in deine bisherigen Erfahrungen ein.  

Der Lebenslauf:  

Achte auf die Reihenfolge bei deinem Lebenslauf! Dieser wird in chronologisch umgekehrter Form geschrieben. Das bedeutet, dass deine aktuelle Tätigkeit oben steht und alles, was in der Vergangenheit war, darunter aufgelistet ist.  

Genau wie das Anschreiben ist auch ein Bewerbungsfoto nicht verpflichtend, aber verleiht deiner Bewerbung einen persönlicheren Eindruck. 

Anlagen/Zertifikate: 

„Weniger ist mehr“! – was zählt sind aktuelle Dokumente, wie etwa Arbeitszeugnisse, Abschlusszeugnisse sowie bei Schülern die letzten Schulzeugnisse und Praktikumszertifikate. Lade nur die Anlagen hoch, welche für die ausgewählte Stelle interessant sind.  

Das erste Bewerbungsgespräch: 

Wir empfehlen: Bereite dich gut auf das Gespräch vor, um so deine Nervosität zu lindern und für Sicherheit zu sorgen. Informiere dich über unser Unternehmen und befasse dich mit unseren Unternehmenswerten, Produkten und Kunden. Setze dich mit den Anforderungen der Stelle auseinander und bereite dich dementsprechend auf fachliche Fragen vor.  

Kleide dich für das Kennenlernen ordentlich und angemessen und sei pünktlich vor Ort oder virtuell eingeloggt, wir empfehlen ca. 10 Minuten vorher anwesend zu sein. Bei allen virtuellen Kennenlerngesprächen solltest du vor dem Gespräch für eine stabile Internetverbindung sorgen und die Akkuladung sowie die Kamera- und Mikrofunktion überprüfen. Probiere auch vor dem Bewerbungsgespräch aus, ob Microsoft Teams oder andere Videoplattformen, über die das Interview stattfindet, von deinem Gerät unterstützt werden.  

Teilen:

Weitere Artikel

September 2, 2021

Berufsinformationstag – BIT digital

Nachdem im letzten Jahr der „normale“ Berufsinformationstag nicht stattfinden konnte, war uns klar, dass wir in diesem Jahr auf ein digitales Format umsteigen. Die Gründe dafür […]

Weiterlesen
Phytolab-Footer-Logo
  • PhytoLab
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Folgen Sie Phytolab

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2023 Phytolab

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Einstellungen

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.
    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_4

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Phytolab Hauptwebsite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_5

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_N4CQHDQFR3

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Phytolab Hauptwebsite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_880GNFTSXM

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. 

    Dauer: 2 Jahre

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Powered by  GDPR Cookie Compliance