• PhytoLab
  • Kontakt
  • DE
    • EN
PL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGB
  • Jobs
  • Ausbildung
    • Naturwissenschaftlich
    • Schülerpraktikum
  • Ihr Einstieg
    • Studierende
    • Absolventen
    • Berufserfahrene
  • Wir sind PhytoLab
    • Unternehmenskultur
    • Standort
    • Ansprechpersonen
  • Blog
  • PhytoLab
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Back to Overview
Mai 18, 2021

Recruiting und Covid-19 – Läuft das?

In Zeiten von Corona stand vor mittlerweile knapp einem Jahr auch unser komplettes Bewerbermanagement und die bisher bekannten Prozesse Kopf. Es war an der Zeit, sich über mögliche digitale Prozesse Gedanken zu machen. Wie genau wir hier nun unterwegs sind, zeigen wir in folgendem Beitrag.

Rückblickend hat sich unser Privatleben, aber auch unser Berufsalltag durch die Auswirkungen des Coronavirus nahezu über Nacht verändert. So viel Change gab es bis dato dann doch eher selten. Dazu gehörte natürlich auch, dass wir – sofern möglich – insbesondere im Angestelltenbereich nach Hause ins Homeoffice geschickt wurden. Auch heute noch sind wir dort anzutreffen.

Doch wie können wir nun weiterhin das Recruiting aufrecht erhalten? Einen Prozess, der vom persönlichen Austausch und dem gegenseitigen Kennenlernen zwischen Bewerber/-in und dem Unternehmen geprägt ist.

Ein Hoch auf die Möglichkeiten des digitalen Austausches und der Vernetzung. Bereits seit dem Frühjahr 2020 nutzen wir im Unternehmen MS Teams. Von einem Tag auf den anderen haben wir alle Mitarbeiter in Deutschland über das Tool vernetzt. Hierdurch eröffneten sich uns ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Und diese Vorteile haben wir auch schnellstmöglich in unseren Recruiting-Prozess integriert. So haben wir durch den Einsatz von Videointerviews nun die Möglichkeit, auch weiterhin einen einfachen und vor allem persönlichen Prozess abzubilden. Insbesondere die Videoübertragung unterstreicht dabei die persönliche Facette eines/-r jeden Bewerbers/-in.

Um dir die Nervosität vor einem anstehenden Gespräch etwas zu nehmen, haben wir in unseren FAQs ein paar Tipps und Tricks zur Vorbereitung zusammengestellt.
Gerne kannst du auch einmal einen Blick auf unsere offenen Stellen werfen.
Vielleicht findest du hier deine Wunschstelle und wir lernen uns demnächst „persönlich“ im Videointerview kennen!

Autorin: Janine

Teilen:

Weitere Artikel

Oktober 5, 2023

Unser Frauen-Netzwerk tea&she auf Wachstumsmission

Seit fast 5 Jahren schon gibt es in unserer Unternehmensgruppe das Frauen-Netzwerk „tea&she“. Weibliche Fach- und Führungskräfte sind eingeladen dem Netzwerk beizutreten, sich austauschen, von- und […]

Weiterlesen
Juli 27, 2022

Co-Learning am Dritten Ort

Es ist täglich spürbar: Ohne intensiven Austausch und Kollaboration – durchaus auch über Unternehmensgrenzen hinweg – sind Unternehmen heutzutage kaum noch in der Lage, ihre Herausforderungen […]

Weiterlesen
April 7, 2022

tea&she – unser Frauen-Netzwerk

Vielfalt im Unternehmen ist kein Schönwetterthema oder “nice to have”, sondern essenziell für die Arbeitsatmosphäre und Unternehmenskultur. Sie trägt zu mehr Zufriedenheit und Kreativität bei und […]

Weiterlesen
Phytolab-Footer-Logo
  • PhytoLab
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Folgen Sie Phytolab

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2025 Phytolab

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.
    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_4

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Phytolab Hauptwebsite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_N4CQHDQFR3

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Phytolab Hauptwebsite.

    Dauer: 2 Jahre

     

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Powered by  GDPR Cookie Compliance