• DALL PhytoLab
  • Kontakt
  • the nature network
  • DE
    • EN
PL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGB
  • Services
    • Leistungen
    • Qualitätskontrolle – phycheck®
    • Spurenanalytik – phytrace®
    • Regulatory Affairs – phyreg®
    • Medical Affairs – phyguard®
    • Referenzsubstanzen – phyproof®
    • Gutachten
  • Industrien
    • Phytopharmaka, Homöopathika, Anthroposophika
    • Tees, Getränke
    • Baby Food
    • Nahrungsergänzungsmittel, Diätetische Lebensmittel, Stoffliche Medizinprodukte
    • Tierernährung
  • phyproof® Webshop
  • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Veranstaltungen
    • Historie
    • Publikationen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ihr Einstieg
    • Ausbildung
    • Ansprechpartner
  • News
  • Downloads
  • DALL PhytoLab
  • Kontakt
  • the nature network
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht

Analytik von Cannabinoiden und Terpenen in Cannabis-Produkten

Hintergrund: 

Die rechtssichere und nachhaltige Vermarktung von Hanfprodukten erfordert die Kontrolle rechtlich relevanter Inhaltsstoffe, insbesondere Δ9-Tetrahydrocannabinol (Δ9-THC) und Δ9-Tetrahydrocannabinolsäure (Δ9-THCA). Grenzwerte für THC in Lebensmitteln setzt die Verordnung (EG) 2023/915. Für medizinisches Cannabis gelten die Anforderungen des europäischen Arzneibuchs. Im Hinblick auf das Wirkprofil von Cannabis-Zubereitungen erfährt die Stoffgruppe der Terpene wachsendes Interesse. Sie sind daher zunehmend wichtig für die Profilierung und Qualitätssicherung von Medizinal- wie auch von Konsumcannabis.

Neue gesetzliche Regelungen

Mit dem seit 01. April 2024 in Kraft getretenen Cannabisgesetz (CanG) fallen Cannabisblüten, Cannabisprodukte und andere Teile der Cannabispflanze nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Der Verkehr wird seit dieser Gesetzesänderung je nach Verwendungszweck durch das Konsumcannabisgesetz (KCanG) oder das Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) im Fall von Arzneimitteln geregelt. Für Medizinal-Cannabis gilt ab dem 01. Juli 2024 die Qualitätsanforderungen der Monographie „Cannabisblüten“ des Europäischen Arzneibuchs (Ph.Eur. 07/2024:3028). Das Konsumcannabis-Gesetz bestimmt lediglich für die Altersgruppe von 18 bis 21 Jahren eine Obergrenze von 10 % Gesamt-THC in Konsumcannabis aus Anbauvereinigungen.

Analytische Qualitätssicherung

PhytoLab hat neben der gemäß Ph.Eur. vorgeschriebenen HPLC-UV Methodik zur Quantifizierung eine hoch- empfindliche LC-MS/MS Methode für die Bestimmung von Δ8-/Δ9-THC und Δ8-/Δ9-THCA sowie CBD/CBDA/CBN entwickelt und für ein breites Spektrum an Cannabis-Produkten validiert.

Terpene

Während für den Gehalt der psychoaktiven Cannabinoide Δ8-THC/Δ9-THC und Δ8-/Δ9-THCA sowie im Falle von Medizinal-Cannabis auch für Cannabinol (CBN) und Cannabidiol/-säure (CBD/CBDA) gesetzliche Anforderungen bestehen, ist dies für die Gruppe der Terpene bisher nicht der Fall. Diese haben jedoch wachsende Bedeutung bei der Gestaltung des Wirkprofils von Cannabisprodukten, da sie zum sogenannten „Entourage-Effekt“ beitragen, bei dem bestimmte Kombinationen aus Cannabinoiden und Terpenen ein jeweils einzigartiges Wirkprofil aufweisen. Das Gesamtprofil aus Cannabinoiden und Terpenen wird wesentlich durch Sortenwahl, Anbau, Trocknung und Weiterverarbeitung beeinflusst.
Mit unserer spezifisch entwickelten, validierten Methode bestimmen wir das Terpenprofil Ihrer Cannabisprodukte qualitativ und quantitativ.

Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot. Ihr Kontakt bei Phytolab:

 

Analytik:

DR. KLAUS REIF
Tel. +49 9163 88-337
klaus.reif@phytolab.de

 

Sales:

MARTIN MÜLLER
Tel. +49 9163 88-5534
sales@phytolab.de

 

Laden Sie jetzt das Factsheet zu diesem Thema herunter

Weitere Artikel

August 28, 2025

Nahrungsergänzungsmittel – Mikrobiologische Qualitätsprüfung

Hintergrund Nahrungsergänzungsmittel unterliegen dem EU Lebensmittelrecht. Ihre mikrobiologische Unbedenklichkeit ist entscheidend für den Verbraucherschutz und das Marktvertrauen. Da verbindliche mikrobiologische Grenzwerte fehlen und die Produktpalette sehr […]

Weiterlesen
Juli 24, 2025

Vitalpilz-Produkte

Hintergrund  Inonotus obliquus (Chaga), Cordyceps sinensis (Raupenpilz), Hericium erinaceus (Igelstachelbart), Shiitake (Lentinula edodes) … — Vitalpilze und -Extrakte erfreuen sich stetig wachsender Popularität als Zutaten in […]

Weiterlesen
Juli 3, 2025

Pyrrolizidinalkaloide

PA-Analytik auf höchstem Niveau – Sicherheit für Ihre pflanzlichen Produkte Pflanzliche Rohstoffe können durch Pyrrolizidinalkaloid (PA)-haltige Beikräuter verunreinigt sein. Die EU-Verordnung (EU) Nr. 2023/915 sowie das […]

Weiterlesen
Phytolab-Footer-logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere

Folgen Sie Phytolab

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2025 Phytolab

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.

    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_4

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. 

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_5

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_N4CQHDQFR3

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_880GNFTSXM

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Google Adsense

    Name: _gcl_au

    Beschreibung: Es wird genutzt um Conversions zu speichern und zu verfolgen.

    Dauer: dauerhaft (bis zur manuellen Löschung)

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Powered by  GDPR Cookie Compliance