• DALL PhytoLab
  • Kontakt
  • the nature network
  • DE
    • EN
PL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGB
  • Services
    • Leistungen
    • Qualitätskontrolle – phycheck®
    • Spurenanalytik – phytrace®
    • Regulatory Affairs – phyreg®
    • Medical Affairs – phyguard®
    • Referenzsubstanzen – phyproof®
    • Gutachten
  • Branchen
    • Phytopharmaka, Homöopathika, Anthroposophika
    • Tees, Getränke
    • Baby Food
    • Nahrungsergänzungsmittel, Diätetische Lebensmittel, Stoffliche Medizinprodukte
    • Tierernährung
  • phyproof® Webshop
  • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Veranstaltungen
    • Historie
    • Publikationen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ihr Einstieg
    • Ausbildung
    • Ansprechpartner
  • News
  • Downloads
  • DALL PhytoLab
  • Kontakt
  • the nature network
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht

Betriebshygiene – Mikrobiologisches Monitoring

Hintergrund: 

Ein zuverlässiges mikrobiologisches Monitoring ist zentraler Bestandteil des Hygienemanagements in Produktion und Qualitätssicherung von Arzneimitteln, Lebensmitteln und Kosmetika. Regelmäßige Kontrollen an kritischen Punkten sind dabei nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch essenziell für Produktsicherheit und konstant hohe Qualität.

Strategische Bewertung

Mit einem systematischen mikrobiologischen Monitoring lassen sich potenzielle Kontaminationsquellen frühzeitig erkennen und die Wirksamkeit von Hygienemaßnahmen verifizieren. Dies bildet die Grundlage für ein effektives HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points) und erfüllt gleichzeitig die regulatorischen Vorgaben verschiedener internationaler Standards (u.a. GMP, ISO 22000).

Leistungsspektrum aus einer Hand

Wir stellen Ihnen ein umfangreiches mikrobiologisches Serviceangebot zur Verfügung:

Umgebungsmonitoring:
• Abklatsch- und Abstrichanalysen auf relevante Mikroorganismen (z.B. Gesamtkeimzahl, Hefen/Schimmelpilze, Enterobacteriaceae, Salmonellen)

Wasseranalysen:
• Mikrobiologische Untersuchung von gereinigtem Wasser gemäß den Vorgaben des Europäischen Arzneibuchs
• Bestimmung der aeroben mesophilen Keimzahl
• Nachweis spezifischer Indikatorkeime (z.B. E. coli, Coliforme Keime) Luftkeim- und Partikelzählungen:
• Quantitative Erfassung der mikrobiellen Belastung der Raumluft in Produktionsräumen

Probenahme und Equipment:
• Verleih von Luftkeim- und Partikelsammlungsgeräten
• Bei Bedarf Vorabversand des Materials (z.B. Agarplatten, Tupfer) für Ihre eigene Probenahme

Probenversand:
• Direktversand Ihrer Hygienemuster an unser Labor ohne Umwege
• Unterstützung bei der Planung und Koordination des Probenversands
• Bereitstellung geeigneter Transportbehälter und Kühloptionen

Auswertung und Interpretation:
• Bewertung anhand Ihrer betriebsinternen Spezifikationen und Richtwerte
• Beratung zu Ergebnissen und Ableitung von Handlungsempfehlungen

 

Sämtliche Analysen erfolgen unter GMP-Bedingungen und sind nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Neben den Standardverfahren entwickeln wir bei Bedarf auch maßgeschneiderte Methoden für Ihre spezifischen Anforderungen. Wir unterstützen Sie bei der Interpretation der Ergebnisse und stehen Ihnen für fachliche Fragen zur Optimierung Ihres Hygienemanagements zur Verfügung. Auf Wunsch führen wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen auch produkt- und prozessspezifische Risikobewertungen durch.

Referenzen

Regulation (EC) No 852/2004 of the European Parliament and of the Council of 29 April 2004 on the hygiene of foodstuffs

ICH Guideline Q7 on Good Manufacturing Practice for Active Pharmaceutical Ingredients (aktualisiert Juli 2015)

 

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Angebot an mikrobiologischen Leistungen zu erfahren – von betriebshygienischen Untersuchungen bis zu spezifischen Produktanalysen.

 

Analytik:

DR. RONNIE GUETA
Tel. +49 9163 88-9483
ronnie.gueta@phytolab.de

 

Sales:

ALEXANDRA BARTH
Tel. +49 9163 88-1368
alexandra.barth@phytolab.de

 

Laden Sie jetzt das Factsheet zu diesem Thema herunter

Weitere Artikel

Juli 3, 2025

Pyrrolizidinalkaloide

PA-Analytik auf höchstem Niveau – Sicherheit für Ihre pflanzlichen Produkte Pflanzliche Rohstoffe können durch Pyrrolizidinalkaloid (PA)-haltige Beikräuter verunreinigt sein. Die EU-Verordnung (EU) Nr. 2023/915 sowie das […]

Weiterlesen
Juni 13, 2025

Mikronährstoffe

Vitamine und Mineralstoffe – darf es etwas mehr sein? Rechtssichere Höchstmengen sind immer noch der „missing link“ zu einem harmonisierten EU-Binnenmarkt für Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und […]

Weiterlesen
Mai 28, 2025

Excipients

Hintergrund: Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika enthalten neben Wirkstoffen oder funktionellen Zutaten zahlreiche Hilfsstoffe. Sie bilden z. B. die physische Matrix für die wertgebenden Bestandteile, ermöglichen die […]

Weiterlesen
Phytolab-Footer-logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere

Folgen Sie Phytolab

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2025 Phytolab

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.

    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_4

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. 

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_5

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_N4CQHDQFR3

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_880GNFTSXM

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Google Adsense

    Name: _gcl_au

    Beschreibung: Es wird genutzt um Conversions zu speichern und zu verfolgen.

    Dauer: dauerhaft (bis zur manuellen Löschung)

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Powered by  GDPR Cookie Compliance