• DALL PhytoLab
  • Kontakt
  • the nature network
  • DE
    • EN
PL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGBPL_Logo_RGB
  • Services
    • Leistungen
    • Qualitätskontrolle – phycheck®
    • Spurenanalytik – phytrace®
    • Regulatory Affairs – phyreg®
    • Medical Affairs – phyguard®
    • Referenzsubstanzen – phyproof®
    • Gutachten
  • Branchen
    • Phytopharmaka, Homöopathika, Anthroposophika
    • Tees, Getränke
    • Baby Food
    • Nahrungsergänzungsmittel, Diätetische Lebensmittel, Stoffliche Medizinprodukte
    • Tierernährung
  • phyproof® Webshop
  • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Veranstaltungen
    • Historie
    • Publikationen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ihr Einstieg
    • Ausbildung
    • Ansprechpartner
  • News
  • Downloads
  • DALL PhytoLab
  • Kontakt
  • the nature network
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht

Alternariatoxine in Lebensmitteln

Hintergrund: 

Schimmelpilze der Gattung Alternaria sind auf Pflanzen ubiquitär verbreitet. Ihr Metabolit Alternariol und sein Monomethylether werden als genotoxisch eingestuft (EFSA 2011). Die chronische Exposition einiger Konsumentengruppen gegenüber Alternariatoxinen überschreitet den Referenzwert von 2,5µg/kg KG/Tag teilweise erheblich (EFSA 2016). Mit der Verordnung (EU) 2022/553 vom April 2022 empfiehlt die EU-Kommission daher die Überwachung von Alternariatoxinen in Lebensmitteln und gibt Richtwerte u.a. für Tomatenerzeugnisse, Paprikapulver, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne und Getreidebeikost für Säuglinge und Kleinkinder vor.

Strategische Bewertung

Die Kommission fordert Mitgliedsstaaten und Industrie zur Sammlung von Daten zu den genannten, aber auch weiteren Lebensmitteln auf und erstellt jährlich einen Bericht über die Ergebnisse. Mit der Aufforderung an die nationalen Behörden, die Überwachung von Lebensmitteln gegenüber Alternariatoxinen zu intensivieren und die Daten jährlich an die EFSA zu übermitteln, wird sich die Datenlage verbessern und die Etablierung von Richtwerten in weiteren Lebensmitteln ist wahrscheinlich. Bekannt ist das Vorkommen von Alternariatoxinen auch in Früchten (z.B. Äpfel, Weintrauben), Tee, grünem Kaffee, Zutaten von Kräutertees (z.B. Süßholz) und Gewürzen. Mittelfristig ist mit der Festlegung von Grenzwerten für Lebensmittel in der Verordnung (EU) 2023/915 zu rechnen.

Analytik

Unsere leistungsfähige LC-MS/MS-Methode erlaubt die Bestimmung von Alternariol, Alternariolmonomethylether, Altenuen, Tentoxin und Tenuazonsäure in Lebensmitteln und Arzneidrogen/-Extrakten. Die Methode ist für Kräuter, Gewürze, Extrakte und weitere Lebensmittel validiert und nach ISO 17025 akkreditiert.

 

Gerne beraten wir sie und erstellen Ihnen ein Angebot zur Bestimmung von Alternariatoxinen in Ihren pflanzlichen Rohwaren oder Zubereitungen.

Ihr Kontakt bei Phytolab:

 

Analytik:

DR. EVA HARTMANN
Tel. +49 9163 88-523
eva.hartmann@phytolab.de

 

Sales:

ELKE LENZER
Tel. +49 9163 88-597
elke.lenzer@phytolab.de

 

Literatur

EUROPÄISCHE KOMMISSION. Verordnung (EU) 2022/553 der Kommission vom 5. April 2022, zur Überwachung des Vorkommens von Alternaria-Toxinen in Lebensmitteln
EFSA Scientific Opinion on the risks for animal and public health related to the presence of Alternaria toxins in feed and food. EFSA Journal 2011;9(10):2407. [97 pp.] doi:10.2903/j.efsa.2011.2407.
EFSA Dietary exposure assessment to Alternariatoxins in the European population. EFSA Journal 2016;14(12):4654, doi: 10.2903/j.efsa.2016.4654

 

Laden Sie jetzt das Factsheet zu diesem Thema herunter

Weitere Artikel

Juni 13, 2025

Mikronährstoffe

Vitamine und Mineralstoffe – darf es etwas mehr sein? Rechtssichere Höchstmengen sind immer noch der „missing link“ zu einem harmonisierten EU-Binnenmarkt für Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und […]

Weiterlesen
Mai 8, 2025

Methodenentwicklung LC-MS/MS – „Sie wollen es genau wissen? Wir liefern mehr als nur Werte.“

LC-MS/MS – Ihr Schlüssel zur zuverlässigen Spurenanalytik  Sie haben eine komplexe Fragestellung im Bereich der Spurenanalytik? Vielleicht geht es um eine potenziell toxische Substanz aus dem […]

Weiterlesen
Februar 27, 2025

Kontaminanten

Hintergrund:  Folsäure (Vitamin B9) gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine und kommt natürlicherweise in vielen Gemüse- und Obstsorten, Vollkorngetreide sowie in tierischen Lebensmitteln vor. Besonders wichtig […]

Weiterlesen
Phytolab-Footer-logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere

Folgen Sie Phytolab

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2025 Phytolab

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.

    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_4

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. 

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_5

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_N4CQHDQFR3

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_880GNFTSXM

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Google Adsense

    Name: _gcl_au

    Beschreibung: Es wird genutzt um Conversions zu speichern und zu verfolgen.

    Dauer: dauerhaft (bis zur manuellen Löschung)

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Powered by  GDPR Cookie Compliance