August 1, 2024

Betriebshygiene – Mikrobiologisches Monitoring

Hintergrund:  Ein zuverlässiges mikrobiologisches Monitoring ist zentraler Bestandteil des Hygienemanagements in Produktion und Qualitätssicherung von Arzneimitteln, Lebensmitteln und Kosmetika. Regelmäßige Kontrollen an kritischen Punkten sind dabei […]
Juli 4, 2024

Sicherheit von Estragol-haltigen Lebensmitteln

Hintergrund:  Auf Mandat der Europäischen Kommission erarbeitet die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) derzeit eine wissenschaftliche Stellungnahme zur Sicherheit von Fencheltee für sensible Verbrauchergruppen wie Kleinkinder, […]
Juni 27, 2024

Analytik von Cannabinoiden und Terpenen in Cannabis-Produkten

Hintergrund:  Die rechtssichere und nachhaltige Vermarktung von Hanfprodukten erfordert die Kontrolle rechtlich relevanter Inhaltsstoffe, insbesondere Δ9-Tetrahydrocannabinol (Δ9-THC) und Δ9-Tetrahydrocannabinolsäure (Δ9-THCA). Grenzwerte für THC in Lebensmitteln setzt […]
Juni 27, 2024

Prüfung und Kennzeichnung allergener Duftstoffe in Kosmetika

Hintergrund:  Zahlreiche in Kosmetika verwendete Duftstoffe, gleich ob synthetischen oder natürlichen Ursprungs, haben allergene Eigenschaften. Bei sensiblen Personen kann es zu mitunter schwerwiegenden unerwünschten Reaktionen kommen. […]